Vinea Wachau

 

‚Vinea Wachau Nobilis Districtus', kurz Vinea Wachau, ist die Vereinigung der Wachauer Weingärtner zum Schutz der Weine des gesetzlich abgegrenzten Anbaugebietes und zur Förderung ihrer Qualität und ihres Ansehens in aller Welt.

Der Name hat historischen Ursprung: ‚Vinea Wachau Nobilis Districtus' bezeichnete Leuthold 1. von Kuenring/Dürnstein, der ‚Oberste Schenk in Österreich' (1243-1313), das Kernstück seiner Besitzungen, gleich dem heutigen ‚Weinbaugebiet Wachau'.

1983 gegründet, schuf VINEA WACHAU drei Weinkategorien zur Klassifizierung der Wachauer Weine. Unter der Berücksichtigung der einzigartigen klimatischen und geologischen Bedingungen der Wachau wurde 1984 die Steinfeder® eingeführt. 1986 folgten die Kategorien Federspiel® und Smaragd®. Es handelt sich dabei ausschließlich um naturbelassene Weine. Die Bezeichnungen sind markenrechtlich geschützt und dürfen nur von Mitgliedern der VINEA WACHAU geführt werden.

Die Absicht, Trauben für die Kategorie Smaragd® zu ernten muss vor der Lese bekanntgegeben werden, um eine Kontrolle des Lesegutes (Reifegrad) zu ermöglichen.


VINEAU Wachau kontrolliert neben den gesetzlichen Erfordernissen den Ausbau der Weine und deren Qualität durch Analysen, Mengenprüfung und kommissionelle Degustation. Von jedem Wein werden Musterflaschen hinterlegt, die jederzeit weitere Kontrollen gestatten. VINEA WACHAU-Mitglieder dürfen ausschließlich Weine aus dem Weinbaugebiet Wachau führen.

 
Steinfeder
Steinfeder®
Steinfeder® ist der Name der leichten, duftigen Weine des abgegrenzten Weinbaugebietes Wachau. Die Steinfeder® (Stipa pennata) - das federleichte Gras der steilen Weinberge der Tallandschaft, gab diesen fröhlichen Weinen den Namen.
Steinfeder®-Weine können aus allen Wachauer Qualitäts-Weißweinsorten erzeugt werden. Die Trauben müssen ein Mostgewicht von 15° KMW bis 17° KMW aufweisen. Die Moste werden immer klassisch trocken durchgegoren. Der Alkoholgehalt dieser Weine beträgt maximal 11 Vol.%, ist also sehr niedrig.
Die Wachau ist das Weinbaugebiet, in dem es auf Grund der naturgegebenen Klimatik und Bodenbeschaffenheit möglich ist, Weine mit so geringem Alkoholgehalt zu keltern, die dennoch in ihrem Charme und ihrem Nuancenreichtum höchsten Ansprüchen genügen.
 
Federspiel
Federspiel®
Federspiel® heißen Wachauer Weine im Kabinettbereich, jedoch mit einem Mostgewicht von 17 bis ca. 18,5° KMW und einem Alkoholgehalt von maximal 12,5 Vol.% bei max. 4 g/Lt Restzucker. Diese Weine sind ausnahmslos klassisch trocken vergoren und stellen Spezialitäten dar und die sich durch ihren fruchtig-charmanten Charakter und durch ihre Finesse auszeichnen.
Der Name Federspiel® führt auf den alten Brauch des Zurückholens des Beizvogels bei der Falkenjagd zurück, eine gerade in der Wachau in früherer Zeit übliche Form herrschaftlicher Jagd.
Federspiel®-Weine schließen an die Steinfeder®-Kategorie an und können aus allen Qualitäts-Weißweinsorten erzeugt werden, die in der Wachau heimisch sind. In ihrer Kelterung sind sie neben den gesetzlichen Erfordernissen den strengen Kontrollen des Verbandes Vinea Wachau unterworfen.
 
Smaragd
Smaragd®
Smaragd® ist die erstmals für Weine des Jahrgangs 1986 eingeführte Bezeichnung für die besten und wertvollsten Weine der Wachau. Diese Weine mit einem Mindestmostgewicht von 18,5° KMW reifen nur in den sonnigsten Rieden.
Smaragdeidechsen fühlen sich in den Wachauer Weinbergterrassen besonders wohl. An schönen Tagen sonnen sie sich neben den Rebstöcken und wurden zum Symbol für Wachauer Wein mit vollendeter physiologischer Reife.
Diese besonders kostbaren Weine, mit einem Mindestalkoholgehalt von 12,5 Vol.%, können nur in den besten Jahrgängen gewonnen werden. Nach alter Wachauer Tradition werden sie bis zum natürlichen Gärstillstand, trocken bis maximal 9 g/Lt Restzucker vergoren. Die Flaschen sind mit langen Korken (mind. 49mm), die den Jahrgangsbrand tragen, verschlossen. Auch nach 10 und mehr Jahren richtiger Lagerung werden diese Weine Freude bereiten. Zugelassen sind alle Qualitäts-Weißweinsorten. Weine mit der Bezeichnung Smaragd® dürfen erst ab 1. Mai des auf die Lese folgenden Jahres verkauft werden. Die Weinkategorie ‚Smaragd®' stellt eine ganz besondere Wachauer Spezialität dar, die deshalb an entsprechend strenge Kontrollmassnahmen gebunden ist.
 
     
  Die Marken Steinfeder®, Federspiel® und Smaragd® sind geschützte Marken des Vereins Vinea Wachau Nobilis Districtus e.V. die Nutzung ist ausschließlich den Mitgliedern des Vereins vorbehalten.